Rezension des Buches „Der Patientenwegweiser“ von Dr. med. Michael de Ridder
Der Gesundheitsdschungel ist mittlerweile echt unübersichtlich geworden. Es scheint, dass früher alles leichter war. Der Arzt war der „Gott in Weiß“. Er hat die Entscheidungen getroffen und der Patient hat dem Folge geleistet. Doch das hat sich gewandelt. Der Patient entscheidet mittlerweile sehr viel mit. Diagnosen ändern jedoch teilweise das Leben von jetzt auf gleich und dann soll man auch noch Entscheidungen treffen. Es muss oft eine Behandlung her und zwar recht schnell. Und zack sind sie da, die vielen Fragen im Kopf, die Überforderung und die Hauptfrage, was mache ich nun? Dr. med. Michael de Ridder will hier Abhilfe schaffen. Er will den Patienten an die Hand nehmen und ihm neue Wege aufzeigen, um selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können.