Hier im Blog finden Sie meine neuesten Bucherscheinungen, interessante Artikel zu Gesundheitsthemen, Lebensmitteln, Kräutern, Rezepte und Rezensionen. Die Artikel sind als Werbung zu verstehen.

Ich hoffe Sie haben Spaß an meinem Blog und schauen regelmäßig vorbei.

 

Klicken Sie auf den Titel, um den kompletten Blog-Beitrag zu lesen!

 

  • Rezension des Buches „Böses Gemüse“ von Dr. med. Steven R. Gundry

    Montag, 19. März 2018 - in Rezensionen

    Böses Gemüse, Lektine, Dr. med. Steven R. Gundry, Pflanzen Paradox, Plant Paradox, lektinreich, lektinarm, lektinfreie Ernährung, gesunde Ernährung, Krankheiten, Krank durch Lektine, vegetarisch, vegan, Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma, Autoimmunkrankheiten, Diabetes, Übergewicht, Vollkorn, Ballaststoffe

    Ernähren Sie sich gesund? Empfehlungen gibt es reichlich. Viele Vollkornprodukte sowie reichlich Obst und Gemüse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Doch ist die Auswahl wirklich so gesund?

    Haben Sie schon mal was von Lektinen gehört? Nein? Dann wird es Zeit, dass Ihnen Dr. med. Steven R. Gundry mal genauer zeigt, was Lektine sind und wie sie unserem Körper schaden können. Der Buchtitel „Böses Gemüse: Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen“ klingt sehr interessant. Ich habe dieses Buch gelesen, damit Sie abschätzen können, ob der Inhalt für Sie interessant ist.

     

     

  • Leckeres Rezept für saftige Carob-„Brownies"

    Montag, 8. Januar 2018 - in Rezepte

    Carob, Carobpulver, Brownies, Carob-Brownies, Schokokuchen, Backen, Gebäck, Kuchen, Histaminintoleranz, HIT, Unverträglichkeit Kakaopulver, Alternative, leckeres Backen, gesund Backen, Backideen

    Das neue Jahr hat erst begonnen und schon sprudeln die Ideen, die alle dieses Jahr erfolgreich umgesetzt werden wollen. Eine Idee davon möchte ich heute teilen. Brownies sind wunderbar leckere kleine Kuchenstücke. Doch wer auf Kakaopulver verzichten muss, beispielsweise aufgrund einer Histaminintoleranz, hat es nicht leicht. Ich schreibe auf meinem Blog gerne über die leckere Alternative Carob. Carob hat einen leichten malzartigen, schokoladenähnlichen Geschmack und lässt sich meiner Meinung nach vielseitig verwenden. Ich habe nun leckere Brownies mit Carobpulver statt Kakaopulver gebacken und möchte mein leckeres Rezept teilen.

  • Rezension des Buches „Das Pups-Tabu“ von Jan Rein

    Samstag, 16. Dezember 2017 - in Rezensionen

    Jan Rein, Pups-Tabu, Pups, Tabu, Darmgesundheit, Furzen, Darmwinde, Bauchschmerzen, Blähungen, Flatulenz, gesund Ernährung, Reizdarm, Low-FART-Diet, Verdauungsprobleme

    In der Öffentlichkeit zu pupsen, ist peinlich. Besonders wer unter einem Blähbauch und ständigen unangenehmen Winden leidet, schämt sich oftmals. Es ist nicht leicht, sich bei diesem Tabuthema Hilfe zu suchen. Der Autor selbst hat eine lange Leidensgeschichte hinter sich und will mit seinem Buch neue Wege aufzeigen und Tabus brechen. Er hat selbst viel ausprobiert und die Low-FART-Diet entwickelt. Er will damit zeigen, dass es mit der richtigen Ernährungsweise klappen kann, die Frequenz der Darmwinde in den „Normalbereich“ zu bringen.

    Ich habe den Ratgeber für Sie gelesen und möchte Ihnen meine Meinung zu dem Buch und der darin vorgestellten Ernährungsweise näher bringen.

  • Rezension des Buches „Gummizoo macht Kinder froh, krank und dick dann sowieso“ von Hans-Ulrich Grimm

    Dienstag, 28. November 2017 - in Rezensionen

    Hans-Ulrich Grimm, Gummizoo, Buch, Ernährung, Kinderernährung, Kinderlebensmittel, Folsäure in der Schwangerschaft, Folsäure, Ernährungslüge, gesunde Ernährung, Babynahrung, Gläschenkost, frisch kochen, ADHS, Essen mit Kindern

    Die Ernährung ihrer Kinder liegt den Eltern sehr am Herzen. Sie versuchen immer ihr Bestes zu geben, damit die Kleinen gesund und munter aufwachsen. Dabei ist das im heutigen Ernährungsdschungel gar nicht so einfach. Die Werbung verspricht viel und die Industrie hat sehr gute Marketingmaschen, um ungesunde Lebensmittel als „gesund“ zu deklarieren. In seinem neuesten Buch zeigt Hans-Ulrich Grimm, wie sehr uns die Industrie bei der Auswahl an Lebensmitteln für Kinder in der Hand hat. Er zeigt erschreckende Fakten auf und hat natürlich auch Lösungen parat.

     

     

  • Rezension des Buches „Kokosöl“ von Laura Agar Wilson

    Montag, 20. November 2017 - in Rezensionen

    Kokosöl, Öl der Kokosnuss, Laura Agar Wilson, Kochbuch, Kochen, Backen, Kokos, Kokosnuss, Gesundheit, Haushalt, Babypflege, gesunde Ernährung, gesunde Fette, abwechslung

    Kokosöl liegt voll im Trend. Nicht nur zum Essen, sondern auch in der Kosmetik wird das Öl der Kokosnuss immer mehr in den Fokus gerückt. Doch was genau macht das Öl so besonders? Ist es wirklich so toll, wie es in den Medien gelobt wird? In ihrem Buch zeigt Laura Agar Wilson, wie vielseitig das Kokosöl eingesetzt werden kann. Neben zahlreichen wissenswerten Informationen gibt es viele Rezepte und Anwendungstipps, die zeigen, wozu Kokosöl fähig ist. Die Autorin zeigt deutlich, dass die Verwendungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt sind, da das Öl sehr vielseitig eingesetzt werden kann.

  • Rezension des Buches „Schön mit Darm“ von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann

    Sonntag, 22. Oktober 2017 - in Rezensionen

    Schön mit Darm, Schlank mit Darm, Schlau mit Darm, Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Regina Rautenberg, Darm, Darmgesundheit, Darmbakterien, Darmbarriere, Hautflora, Hautgesundheit, Hautbarriere, Inulin, Präbiotika, Probiotika, gesund Ernährung, ORAC, Immunsystem

    Viele kämpfen heutzutage mit Hautproblemen. Doch die wenigsten wissen, dass die Darmgesundheit hierbei eine wesentliche Rolle spielt. Nur wenn die richtigen und guten Bakterien im Darm wohnen und sich wohlfühlen, kann auch das Hautbild strahlen. Hierbei spielt die Ernährung eine große Rolle. Doch auch wie wir unsere Haut pflegen ist sehr wichtig. In ihrem neuen Buch schreibt Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann über die Zusammenhänge von Darmbakterien und der Hautflora. Zahlreiche verblüffende und interessante Themen nehmen den Leser auf eine spannende Reise durch den Bakteriendschungel.

  • Rezension des Buches „Spice Wise - Grandios gewürzt ohne Salz“ von Michel Hanssen

    Montag, 9. Oktober 2017 - in Rezensionen

    Spice Wise, grandios gewürzt, ohne Salz, salzarm, salzreduziert, Michel Hanssen, Kräuter, Gewürze, Kochen, Rezepte, vegetarisch, Gewürzmischungen

    Gerichte ohne Salz schmackhaft zuzubereiten ist gar nicht so einfach. Zu sehr sind wir mittlerweile an das Salz gewohnt. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge wird oftmals deutlich überschritten. Doch was kann man tun, wenn beispielsweise aufgrund einer Erkrankung, nun salzfrei/salzarm gegessen werden soll? Beim ersten Gedanken schütteln viele den Kopf und nehmen an, dass dies unmöglich ist. Dieses Buch zeigt, welche geschmackliche Kraft in Kräutern und Gewürzen steckt. So kann Salz täglich deutlich reduziert werden. Ganz ohne, dass es an Geschmack fehlt. Neben zahlreichen Infos bietet das Buch jede Menge leckere und kreative Rezeptideen, ganz ohne Salz.

  • Rezension des Buches „Kokosnuss“ von Emily Jonzen

    Sonntag, 17. September 2017 - in Rezensionen

    Kokos, Kokosnuss, Kochen mit Kokosnuss, Emily Jonzen, Kochen, Backen, Superfood, Kokoswasser, Kokosmilch, Kokossahne, Kokosmehl, Kokosraspeln, Kokoschips, Kokosblütenzucker, Kokosöl, Ballaststoffe, Darmgesundheit

    Die Kokosnuss liegt aktuell als Superfood voll im Trend. Immer wieder ist zu lesen, wie gesund Kokosmehl, Kokoswasser und Co sein sollen. Neben Ballaststoffen enthalten Kokosprodukte auch viele wertvolle Mineralstoffe und sollen gegen Bakterien, Viren und Pilze wirken. Dieses Buch hat zahlreiche Rezepte parat in denen das leckere Aroma der exotischen Frucht gut zur Geltung kommt und verrät zusätzlich viele Hintergrundinformationen, die zeigen, welches Potenzial in der Kokosnuss steckt.

     

  • Rezension des Buches „Power Morgen“ von Coralie Ferreira

    Donnerstag, 7. September 2017 - in Rezensionen

    Rezension, Power Morgen, Coralie Ferreira, Frühstück, Frühstücksideen, Süß, Herzhaft, Smoothies, Fruit Bowls, Superfood, Chia, Chiasamen, Ballststoffe, gesunde Ernährung, gesundes Frühstück

    Das Haus ohne Frühstück zu verlassen, ist keine gute Idee. Denn der Körper braucht ausreichend Nährstoffe und Energie, damit sich jeder den Herausforderungen des Vormittages stellen kann. Egal, ob es in die Schule oder auf Arbeit geht. Doch nicht immer ist es im oftmals hektischen Alltag leicht, etwas Passendes zu finden. Dieses Buch liefert zahlreiche Rezeptideen für schnelle Frühstücksvarianten und auch für etwas zeitintensivere Variationen, damit das Frühstück am Wochenende zu einem vollen Genuss wird. Neben süßen Ideen gibt es auch einige herzhafte Vorschläge.

  • Für Sie entdeckt: Olivenblättertee

    Donnerstag, 24. August 2017 - in Ernährung

    Olivenblättertee, Olivenblatttee, Olivenblätter, Tee, getrocknete Olivenblätter, heißes Getränk, Olive, Trinken

    Oliven und Olivenöl sind den meisten bekannt. Doch wussten Sie, dass auch die Blätter des Olivenbaumes eine leckere Verwendung finden? Olivenblättertee schmeckt nicht nur gut. Er soll in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt für die Gesundheit haben. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die Olivenblätter etwas genauer vor.

  • Mit inulinhaltigen Lebensmitteln die Grillsaison lecker gestalten

    Montag, 5. Juni 2017 - in Ernährung

    Inulin, Chicorée, roter Chicorée, Gemüse, Ballaststoffe, Darmbakterien, Darmgesundheit, gesunde Ernährung, Grillen, Gemüse, Bakterienfutter, Grillsaison

    Die Grillsaison hat begonnen und das herrliche Wetter lockt jeden nach draußen. Neben Fisch, Fleisch und Käse gibt es auch zahlreiche inulinhaltige Gemüsesorten, die den Grillabend lecker verfeinern können. Inulin ist ein Ballaststoff, der die Verdauung fördert und ein leckeres Futter für die guten Darmbakterien ist. Da oftmals zu wenige Ballaststoffe gegessen werden, zeige ich Ihnen in meinem Blogartikel ein paar Möglichkeiten, um mehr leckere und inulinhaltige Lebensmittel beim Grillen unterzubringen und so den Darmbakterien etwas Gutes zu tun.

  • Rezension des Buches „Eis-Lollies“ von Karis und Dominic Gesua

    Montag, 15. Mai 2017 - in Rezensionen

    Eislollies, Eis-Lollies, Gesua, Karis und Dominic Gesua, Eis, Sommer, Beerenfrüchte, Sommerobst, Erfrischung, Chiasamen, Kokos, gesund, gesunde Ernährung, Milchalternativen, vegan, Eis am Stiel, exotisch, Ballaststoffe

    Wenn die Temperaturen steigen, bekommt jeder wieder Lust auf Eis. Wer es selbst macht, weiß, was drin ist und kann beste und reife Zutaten verwenden, die einen vollen Geschmack liefern. Karis und Dominic Gesua zeigen mit ihren kreativen Ideen im Buch, was alles möglich ist. Neben Obst, können auch Gemüse und Kräuter zu Stieleis werden und richtig lecker schmecken. Im Buch gibt es Ideen für Klassiker, Wassereis, Eis mit Joghurt, herzhafte Varianten und vieles mehr. So findet jeder Anreize, mal etwas anders auszuprobieren und selbst Ideen zu entwickeln. Auch Superfoods, wie Chia-Samen, Kokoswasser und Spinat, haben einen Platz im Buch gefunden.

  • Rezension des Buches „Französisch Backen“ von Aurélie Bastian

    Freitag, 28. April 2017 - in Rezensionen

    Französisch Backen, Aurélie Bastian, Backen, Küche Frankreich, Sauerteig, Darmgesundheit, Darmbakerien, Baguette, Macarons, Croissant, Éclairs, Backwaren, Essen, Genießen, Ernährung, Hefe, ohne Milch, glutenfrei, ohne Ei

    Backwaren mag jeder gerne. Egal ob Kuchen, Kleingebäck oder Brot und Brötchen, der knusprige Biss ist jedes Mal ein schönes Erlebnis, dass gute Stimmung aufkommen lässt. Doch auch weicher und geschmackvoller Kuchen lässt die Herzen höher schlagen. In ihrem Buch bietet die Autorin Aurélie Bastian zahlreiche Rezepte für französische Backwaren an, die jeder einfach nachbacken kann. Leichte und auch aufwendigere Backanleitungen haben einen Platz in dem vielfältig gestalteten Buch gefunden. Oftmals wird bei den französischen süßen Gebäcken viel Fett verwendet. Die Autorin hat die Rezepte auf ihre Art angepasst und so den Fettanteil deutlich reduziert.

  • Rezension des Buches „Einfach fermentieren“ von Annette Sabersky

    Sonntag, 26. März 2017 - in Rezensionen

    Einfach fermentieren, Annette Sabersky, fermentieren, Fermentos, Sauerkraut, Superfood, veganer Käse, Kimchi, Chinakohl, Essig, Gluten, FODMAP, Tempeh, Soja, Gluten, Abnehmen, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Einkaufstipps

    Fermentieren liegt im Trend und bietet der Gesundheit jede Menge Vorteile. Neben der Darmgesundheit stehen auch das Immunsystem und die Vorbeugung von Krankheiten im Vordergrund. Kleine Bakterien wandeln die Inhaltsstoffe der Lebensmittel um und machen sie bekömmlicher und geschmacklich vielseitiger. Grundlegendes zum Thema Fermentieren wird von der Autorin im Buch umfangreich gezeigt. Doch es gibt auch Rezepte zum Selbstausprobieren. Wer leider keine Zeit dafür hat, bekommt vielfältige Einkaufstipps, um seinem Körper die große Bakterienvielfalt zu gönnen. Denn nicht alle angebotenen Produkte im Handel enthalten die gesunde Bakterienvielfalt, wie sie für uns von Nutzen ist.

  • Rezension des Buches „So kriegt die Leber ihr Fett weg!“ von Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack

    Sonntag, 29. Januar 2017 - in Rezensionen

    Leber Fett weg, Fettleber, Leber, Lebergesundheit, Julia Seiderer Nack, Regina Rautenberg, Fettleber-Falle, gesund Ernährung, Fruktose, Rezepte, Lebervitalkost

    Nach dem großen Darm-Hype rückt die Lebergesundheit immer mehr in den Vordergrund. Mit einer gesunden Lebensweise und ausgewogenen Ernährung kann jeder selbst etwas zur Lebergesundheit beitragen. Lebererkrankungen entstehen nicht nur durch erhöhten Alkoholkonsum. Die Autorin zeigt in ihrem Buch, was der Leber gut tut, was ihr schadet und wie wir auf unser lebenswichtiges Organ achtgeben sollten. Neben zehn Schritten, die aus der Fettleber-Falle herausführen sollen, gibt es natürlich auch leckere Rezepte, die der Leber zugutekommen. Umfangreiche und verständlichen Infos, um die Leber zu unterstützen, erhält jeder mit diesem Buch.

« < 3 - 4 - 5 - 6 - 7 > »