Rezension des Buches „Fit & schlank mit Brot“ von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann und Johannes Dackweiler

Veröffentlicht am 20. September 2025 um 10:42
Buchcover Fit & Schlank mit Brot von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann und Johannes Dackweiler

Brot ist neben der Kartoffel eines der Lieblingsspeisen in Deutschland. Nur hier gibt es so viele Brotsorten wie sonst nirgends auf der Welt. Doch Brot ist durch zahlreiche Negativberichte und dem enthaltenen Gluten in Verruf geraten. Zurecht? Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann und Johannes Dackweiler räumen in diesem Buch mit Mythen auf, zeigen das Brot sogar bei der Gewichtsreduktion unterstützen kann und geben einfach und leckere Rezept mit an die Hand.

(enthält Werbung) Zu Beginn erhält der Leser auf circa 70 Seiten alles an Basis-Wissen, was er über Brot wissen muss. Das reicht von der Mehlkunde über den Gesundheitswert bis hin zum ausführlich behandelten Thema zur Wichtigkeit der Ballaststoffe in unserer Ernährung. Auch Themen wie das enthaltene Gluten und die Frage, ob Dinkel besser ist als Weizen, werden aufgegriffen.

Besonders interessant fand ich die Texte zu den FODMAP-armen Broten sowie „Brot bei Histaminintoleranz“. Da letzteres oft zu kurz kommt, habe ich mir als Diätassistentin alles zu diesem Thema Enthaltene angeschaut. Natürlich können Sauerteigbrote oder enthaltene Hefe zu Beschwerden führen. Ich finde es sehr schade, dass hier einfach mal wieder mit „Ersetzen sie einfach die Hefe durch Backpulver“ gearbeitet wird.
Aber ohnehin gibt es im Buch nur ein Keksrezept, zwei Kuchenrezepte, drei Brötchenrezepte und zwei Brotrezepte, die bei Histaminintoleranz geeignet sind.
Sehr schade finde ich, dass Lebensmittel, die gemieden werden sollen (in diesem Fall Haselnüsse und Walnüsse), im Rezept für den „Apfel-Nuss-Kuchen“ auftauchen. Wenn sie gemieden werden sollen, haben sie auch nichts in dem Rezept zu suchen.
Der Rezeptteil mit den Aufstrichen ist sehr kurz gefasst. So kurz, dass es leider kein Rezept für auch nur einen histaminarmen Aufstrich gibt. Auch in den Tipps gibt es keinerlei Hinweise, wie ein Aufstrich vielleicht histaminarm abgewandelt werden könnte.

Fazit:
Ein sehr gelungenes Buch für alle, die mehr zum Thema Brot und seine Vorteile für die Gesundheit wissen wollen. Auch wer mehr Ballaststoffe zu sich nehmen möchte, glutenfreie oder proteinreiche Varianten sucht, ist gerade mit diesen Rezepten goldrichtig. Das Thema histaminarm wurde enttäuschenderweise meiner Meinung nach zu halbherzig mit eingearbeitet. Das ist wirklich schade!
Der ausführliche Erklärungsteil gibt dem Leser alles mit an die Hand, was er aktuell wissen muss.
Die Rezepte sind sehr gut aufgebaut, übersichtlich und einfach umzusetzen. Da werden viele hoffentlich wieder selbst Hand anlegen und zu Hause das eigene und leckere Brot backen.

Prof, Dr. Michaela Axt-Gadermann und Johannes Dachweiler, Fit & schlank mit Brot: 60 darmfreundliche Rezepte für mehr Energie und das persönliche Wohlfühlgewicht - glutenfrei, ballaststoffreich, histaminarm, proteinreich, broschiert, Südwest Verlag, ISBN: 978-3517103211

© Text Individuelle Ernährungsberatung