Hier im Blog finden Sie meine neuesten Bucherscheinungen, interessante Artikel zu Gesundheitsthemen, Lebensmitteln, Kräutern, Rezepte und Rezensionen. Die Artikel sind als Werbung zu verstehen.

Ich hoffe Sie haben Spaß an meinem Blog und schauen regelmäßig vorbei.

 

Klicken Sie auf den Titel, um den kompletten Blog-Beitrag zu lesen!

 

Artikel in der Kategorie Rezensionen

  • Rezension des Buches „Suppenliebe“ von Belinda Williams

    Dienstag, 6. Oktober 2015 - in Rezensionen

    Suppen, Suppenliebe, Suppenrezepte, Eintöpfe, exotisch, Schwarzkümmel, Kürbis, Kartoffeln, Karotten, Möhren, Ingwer, Kokos, Kochen, Essen, gesunde Ernährung, Rezension

    Vitalstoffreiche Suppen und Eintöpfe sind angesagt. In dem Buch Suppenliebe gibt es zahlreiche Ideen und Inspirationen für verschiedene Variationen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Regionalität und die aktuelle Saison spielen bei den Rezepten eine wichtige Rolle.

     

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Kartoffelglück"

    Dienstag, 15. September 2015 - in Rezensionen

    Kartoffelglück, Kartoffel, Knollig, Knusprig, Köstlich, Erdapfel, Glück, Essen, herzhaft, Mahlzeit, gesunde Ernährung, violette Kartoffel

    Kartoffeln zählen zu den Lieblings-Sattmachern der Deutschen. In jeder Region werden verschiedene Zubereitungsvariationen bevorzugt. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig unterschiedliche Kartoffelsorten verwendet werden können. In den Rezepten lässt sich die Kartoffel ganz neu entdecken.

     

     

  • Rezension des Buches „Babynahrung selbst gemacht“ von Fiona Wilcock

    Dienstag, 26. Mai 2015 - in Rezensionen

    Die Einführung der Beikost ist für Eltern und Babys eine ganz besondere Zeit. Die Kleinen bekommen neue Aromen vorgesetzt und entdecken die Vielfalt der Nahrungsmittel. Die Nerven der Eltern müssen dabei einiges aushalten. Die Kinder spielen mit dem Essen, bekleckern sich komplett oder verweigern die Nahrungsaufnahme. Zudem sehen viele Fragezeichen bezüglich der Nährstoffe und Auswahl, wenn es um die Einführung der neuen Kost geht. Die Autorin geht auf alle Fragen ein und zeigt, auf was es bei der Beikost ankommt.

  • Rezension des Buches „glutenfrei!“ von Pamela Moriarty

    Dienstag, 12. Mai 2015 - in Rezensionen

    Lecker und abwechslungsreich glutenfrei zu kochen ist gar nicht schwer. Pamela Moriarty zeigt mit ihrem Kochbuch, welche Vielfalt trotz einer glutenfreien Ernährung genossen werden kann. Besondere und etwas exotische Zutaten verleihen den Gerichten den richtigen Pepp und schmecken auch Gästen, die sich nicht glutenfrei ernähren müssen.

     

     

  • Rezension des Buches „Ach, du dicker Moppelhase!“ von Matthias Sodtke

    Dienstag, 28. April 2015 - in Rezensionen

    Ein bisschen Babyspeck schadet bei Kindern nicht, da er in der Wachstumsphase meist wieder verschwindet. Doch gegen dauerhaftes Übergewicht sollte etwas getan werden, da das negative Folgen haben kann.
    Mit diesem Buch kann Kindern auf spielerische sowie lustige Art und Weise gezeigt werden, wie Übergewicht entsteht und was dagegen getan werden kann.

  • Rezension des Buches „JETZT! Nudeln: Internationale Rezepte“ von Sebastian Dickhaut

    Dienstag, 14. April 2015 - in Rezensionen

    Nudeln sind lecker und sehr beliebt. Die zahlreichen Variationen laden zum Probieren und Experimentieren ein. In diesem Buch gibt es zahlreiche Rezepte, die die fantastische Vielfalt der Nudel-Varianten zeigen. Hier findet bestimmt jeder Rezepte, die er gerne ausprobieren und verfeinern möchte.

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Natürlich süß & himmlisch lecker“ von Ditte Ingemann

    Dienstag, 24. März 2015 - in Rezensionen

    Süße Speisen sind heiß begehrt. Doch wer kennt nicht dieses schlechte Gewissen, wenn man etwas Süßes essen möchte und weiß, dass der ach so verteufelte weiße Zucker enthalten ist? In diesem Buch werden zahlreiche Varianten mit Alternativen zum Süßen gezeigt. Auch wer sich glutenfrei ernähren muss, kann ausgewählte Rezepte aus dem Buch nutzen.

     

     

     

  • Rezension des Buches „Müsli Selbstgemacht & Lecker“ von Matthias Reimann

    Dienstag, 10. März 2015 - in Rezensionen

    Das Frühstück bringt Schwung und Energie für den Tag. Dieses Buch zeigt kreative Ideen für verschiedene Müslivariationen. Es gibt Klassiker, exotische Variationen und auch glutenfreie Varianten. Wer sich vegan ernährt, kommt auch auf seine Kosten.

     

     

     

  • Rezension des Buches „Das große Landfrauen-Brot- & Brötchen-Backbuch"

    Dienstag, 24. Februar 2015 - in Rezensionen

    Der Duft von frisch Gebackenem lockt jeden, schon im Kindesalter, in die Küche. Im Ofen gehen die Backwaren schön hoch und entwickeln eine leckere Kruste, die mit einem herzhaften Knacken jeden Bissen zum Genuss macht. Nicht zuletzt zählt Brot als Grundnahrungsmittel. Ein Frühstück ohne leckere Brötchen wäre undenkbar. Dieses Buch zeigt die Vielfalt des Backhandwerkes auf und vermittelt einfache Rezepte, die jeder mit wenigen Zutaten nachbacken kann.

     

  • Rezension des Buches „Schlank mit Darm“ von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann

    Dienstag, 3. Februar 2015 - in Rezensionen

    Schlank mit Darm, Darmgesundheit, Darm, Michaela Axt-Gandermann, Schlank-und-Rank-Bakterien, Hüftgoldbakterien, gesunde Ernährung, Darmdiät, Bakterienfutter, Inulin, Diät

    Haben Sie Ihren Darmbakterien heute schon etwas Gutes getan? Die richtige Nahrung und auch das Trinkverhalten beeinflussen die Darmflora. Durch Ihren Lebensstil entscheiden Sie selbst, welche Bakterien sich vermehren und Ihr Gewicht bestimmen. In diesem Buch beschäftigt sich die Autorin ausführlich mit den Bewohnern unseres Darmes.

     

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Pizza backen“ von Diane Dittmer

    Dienstag, 20. Januar 2015 - in Rezensionen

    Pizza ist Fast Food? Von wegen! Mit diesem Buch erhalten Sie neue und leckere Ideen für abwechslungsreiche Speisenvariationen. Egal ob mit Gemüse, Fisch oder Fleisch, für jeden ist etwas Passendes dabei! Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten.

  • Rezension des Buches „Dinkel: Korngesund Kochen & Backen“ von Annerose Sieck

    Dienstag, 16. Dezember 2014 - in Rezensionen

    Dinkel zählt zu den Urgetreidesorten. Leider wurde das Korn vom Weizen eingeholt und ist etwas in Vergessenheit geraten. Doch das Getreide ist vielseitig einsetzbar! In diesem Buch werden Infos und kreative Rezepte miteinander vereint. Wenn Sie Lust haben, etwas Neues auszuprobieren ist das Buch sehr empfehlenswert.

     

  • Rezension des Buches „Besser und länger leben“ von Winfried Engelmann

    Dienstag, 2. Dezember 2014 - in Rezensionen

    Ein langes Leben ist erstrebenswert. Es gibt so vieles, was man erleben, sehen und entdecken möchte. Doch auf ganzer Linie werden wir von der Diätbranche, der Pharmalobby, den Nahrungsmittelherstellern und vielen weiteren in einen Irrgarten geschickt. Haben Sie noch den Durchblick? Winfried Engelmann gibt in diesem Buch wertvolle Tipps, um sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und besser und länger zu leben.

     

     

  • Rezension des Buches „Tee: Wie man aus Wasser Freude macht“ von Patrick Ulmer, Moritz Weeger

    Dienstag, 18. November 2014 - in Rezensionen

    Bei vielen gilt Tee als langweiliges Getränk, welches nur bei Krankheiten zum Einsatz kommt. Doch Tee kann weit mehr. Die Gründer des Online-Teeladens 5CUPS haben die Welt des Tees lieben gelernt und möchten viele erstaunliche Infos und Rezepte mit diesem Buch teilen.

     

     

  • Rezension des Buches „Zauberhafte Weihnachsbäckerei - glutenfrei“ von Anja Völkel

    Dienstag, 21. Oktober 2014 - in Rezensionen

    Die Adventszeit rückt immer näher und der Handel bietet schon jede Menge Varianten an Weihnachtsleckereien an. Wer sich glutenfrei ernähren muss, kann nicht auf die angebotenen Lebkuchen, Stollen und mehr zurückgreifen. Doch keiner muss Verzichten. Mit diesem Buch kehrt weihnachtliche Stimmung in die eigene Küche ein und der Backspaß kann beginnen.

     

     

« < 3 - 4 - 5 - 6 - 7 > »