Hier im Blog finden Sie meine neuesten Bucherscheinungen, interessante Artikel zu Gesundheitsthemen, Lebensmitteln, Kräutern, Rezepte und Rezensionen. Die Artikel sind als Werbung zu verstehen.
Ich hoffe Sie haben Spaß an meinem Blog und schauen regelmäßig vorbei.
Klicken Sie auf den Titel, um den kompletten Blog-Beitrag zu lesen!
Rezension des Buches „Glutenfrei Backen“ von Katharina Böttger und Rena Wiese
Donnerstag, 21. November 2024 - in Rezensionen
Glutenfreier Genuss ist nicht immer leicht. Egal ob auf Gluten verzichtet werden muss oder jemand aus vielerlei Gründen verzichten will, gerade im Backbereich ist das nicht ganz so einfach. Dabei muss glutenfrei Backen gar nicht kompliziert sein. Und komische Zutaten, die es nur im Internet gibt, braucht auch keiner! Genau das beweisen die beiden Autorinnen in diesem Buch. Wer sich zusätzlich vegan ernährt, Zucker reduzieren möchte oder auf Hefe verzichten muss, ist mit diesem Buch goldrichtig. Geschmacklicher Verzicht? Definitiv nicht bei diesen Rezepten!
Wie die beiden Autorinnen auf den Namen ihrer Marke „Echt jetzt“ gekommen sind, wird bereits am Anfang mit einer sehr emotionalen Geschichte erzählt. Der Leser wird direkt in das Leben der Autorinnen mitgenommen.
Anschließend folgen Basics zu Themen wie beispielsweise, warum auf Gluten verzichtet wird und welche Tipps und Erfahrungen den Alltag ohne Gluten leichter machen. Auch ein Interview mit einer Mitarbeiterin des Unternehmens, mit Zöliakie, gibt es. Hier kommt noch mal deutlich heraus, warum „Echt jetzt“ echt wichtig für Betroffene ist.
Wer noch Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel braucht, erfährt auch dazu ein wenig.
Manche reagieren bei Backprodukten auf die Hefe. Gibt es eine Alternative? Na klar, mit Fermentwasser statt Hefe und einer sehr verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist der Hefeersatz einfach und schnell griffbereit. So steht dem Backabenteuer nichts mehr im Weg!
Anschließend folgen noch ein paar grundlegende Informationen zum glutenfreien Backen zu Hause sowie wertvolle Ersatzprodukte für das vegane Backen. Auch wer einfach mal etwas Neues probieren möchte, kann vegan backen und den geschmacklichen leckeren Unterschied testen.
Und los geht es mit den vielfältigen Rezepten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Es gibt Brote und Brötchen, Snacks, süße Backwaren, Herzhaftes, Tartes, Kuchen und natürlich fehlt die Weihnachtsbäcker nicht!
Nach Lust und Laune kann also glutenfrei, gerne auch hefefrei und wer mag vegan los backen.
Die Rezepte sind kurz und knackig (auch das etwas längere Rezept für selbst gemachten Stollen). Alternativen bei den Zutaten werden direkt mit genannt und jeder hat selbst eine Wahl, wie er das Rezept zubereiten möchte. Die Zubereitungsschritte sind kurz und prägnant. Damit kommen Anfänger wie Fortgeschrittene sehr gut zurecht.
Besonders gut gefallen hat mir, dass bei den Zutaten alle Produkte im normalen Handel zu finden sind. Die einzigen etwas „exotischen“ Zutaten, die mir auffielen, sind gemahlene Flohsamenschalen, Tapiokastärke, Guarkernmehl und Lupinenmehl. Doch im gut sortierten Handel lassen sich auch diese Zutaten mittlerweile problemlos kaufen.
Fazit:
Ein rundum gelungenes Backbuch für den glutenfreien Genuss. Einsteiger und Fortgeschrittene werden an die Hand genommen und sehr gut durch das Buch geführt.
Die Bilder zu den Rezepten gefallen mir sehr gut und wirken sehr authentisch. Glutenfreie Teige verhalten sich einfach anders und das ist völlig okay. Ich finde, das wurde auch mit den Bildern perfekt umgesetzt. So ist es absolut normal, dass die Pizza keinen „klassischen“ runden perfekten Rand hat, sondern dieser teils etwas eingerissen ist. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch und die Optik ist trotzdem völlig okay. Die Fluffigkeit von Backwaren ist auch eine andere und trotzdem stimmt der Geschmack.
Katharina Böttger und Rena Wiese, echt jetzt: Glutenfrei backen: 50 einfach geniale Rezepte für glutenfreie Brote, Brötchen, Kuchen und Snacks, gebunden, Südwest Verlag, ISBN: 978-3517103259
Rezension von Katharina Rau